Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandHessenBensheim
Objekt 2467

Schloss Schönberg

Landkreis Bergstraße

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Schönberg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Schönberg befindet sich seit dem 13. Jahrhundert in Bensheim in Hessen. Eine erste urkundliche Erwähnung fand im Jahr 1303 statt, damals war die Anlage allerdings noch als Burg konzipiert worden. Die wehrhafte Anlage hatte wohl die Aufgabe, sich vor fremden Territorien zu schützen (Kurmainz und die Grafschaft Katzenelnbogen waren gleich dahinter zu finden).

Nachdem die Burg im Bayerisch-Pfälzischen Erbfolgekrieg im Jahr 1504 stark beschädigt wurde, begann ab 1532 der Wiederaufbau, allerdings nicht mehr als Burg, sondern als Schloss. Bauherren waren die Grafen von Erbach. Ab 1717 wurde eifrig am Schloss gebaut, 1840 kam es zu grundlegenden Umgestaltungsmaßnahmen. Das letzte Element, das errichtet wurde, war 1902 der Pavillon.

Im Jahr 1956 verkauften die Fürsten von Schönberg das Schloss an die Ruhrknappschaft in Bochum, die dort für einige Jahre ein Erholungsheim einrichtete. Bis 2011 wurde das Gebäude als Tagungs- und Bildungsstätte genutzt.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Bergstraße
- Odenwald

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Burgensteig Bergstraße
- Nibelungensteig
- Alemannenweg
- Blütenweg
- Hessischer Radfernweg R8
- Hessischer Radfernweg R9
- Mountainbike-Strecke Bensheim/Odenwald
- Rundweg Bensheim-Schönberg
- Schönberger Rundweg
- Europäischer Fernwanderweg E1
- Weinlagenweg

2025-05-24 10:10 Uhr